EPOCHE GELDSOZIALISMUS
Frank Schäffler beschreibt die immer weniger werdenden Zinsen als „Zombie-Zinsen“ die unsere globale Geldwirtschaft kaputt macht. Um völlig überschuldete Unternehmen, Staaten und Banken vor dem Untergang zu bewahren werden die Zinsen immer niedriger. Was das für den kleinen Sparer bedeutet dürfte eigentlich auf der Hand liegen jedoch scheint diese Nachricht noch immer nicht bei der großen Mehrheit der Anleger und Bürger angekommen zu sein. 200 Billion Dollar groß soll der weltweite Schuldenberg sein. Interessant in diesem Zusammenhang auch die Aussage Frank Schäffler: „Inflation ist eine Besteuerung auf Vermögen“. Die Krönung des Ganzes wäre dann noch die Bargeld Menge weiter einzuschränken oder sogar gänzlich abzuschaffen. Nicht sofort aber schleichend, zuerst der 500-Euro Schein, dann der vielleicht der 200-Euro Schein usw. Mehr dazu im Video.
DIE KALTE ENTEIGNUNG
Die Inflationsrate ist höher als der Sparzins! Das sagen viele anerkannte Finanz-Experten unter anderen Prof. Max Otte von der Privatinvestor TV. Durchaus lohnenswerter YouTube Kanal den man sich mal Abonnieren sollte.
Was bedeutet eigentlich Niedrigzinspolitik für den kleinen Sparer? Niedrigzinspolitik ist eine ganz gezielte Strategie die Umverteilung von Arm nach Reich, oder noch besser gesagt Fleißig nach Reich, zu fördern und zu beschleunigen.
Der Crash auf Raten! Ein Wiederspruch in sich aber kommt der Sache von schleichender Geldvernichtung der „Kleinen“ doch sehr nahe. Wir können auf „normalem“ Wege aus dem Schulden Dilemma nicht mehr herauskommen das haben schon vor 2 bis 3 Jahren angesehenste Firmen wie McKinsey und Boston Consulting beurkundet und vorhergesagt.
Um der öffentlich unvermeidlichen schleichenden Enteignung des „kleinen Mannes“ entgegen zu wirken bleiben nur noch Sachwerte betont auch Max Otte. Immobilien, Aktien ein bisschen Edelmettale und dann wird es auch schon wieder dünn mit der Auswahl und selbst bei dieser relativ überschaubaren Auswahl an Anlegemöglichkeiten in Sachwerte muss der kleine Anleger sich gut informieren und auskennen um wenigsten eine Vermögenserhaltung seines mühsam Ersparten zu bewirken.
Aber auch hier wird betont geht es nicht ohne ein Mindestmaß an Wissen. Das Preisschild auf einer Immobilie wäre das eine der wirkliche Wert der selbigen Immobilie/Aktie wieder was Anderes. Das ganze Video sehr empfehlenswert.