Untergang der Titanic

Was können wir vom Untergang der Titanic lernen?

Börse funktioniert nicht indem man mal eine sehr gute Marktphase erwischt in der man sehr hohe Gewinne wie in 4 Monaten 40% macht diese dann linear hochrechnet und sich reich rechnet. Wenn man auf diesem „Trip“ ist folgt meist der große Drawdown (Drawdown = Verlustphase einer Strategie). Das können wir auch am Beispiel des Untergangs der Titanic sehen und als der Kapitän “John Eduard Smith” damals kurz vor dem Auslaufen sagte kein Schiff wäre Ihm zu groß. Was lernen wir daraus? Nach einer extrem guten Phase am Markt meist auch wieder eine weniger gute folgt. Wenn wir das wissen können wir entsprechend antizipieren. Eine der wichtigsten Regeln beim Traden besagt wann immer wir uns an der Börse zu sicher fühlen (“ab jetzt geht es nur noch Berg auf, gibt es nur noch Gewinner”) und uns beim Anflug von Größenwahn erwischen sollten wir erstmal sofort runter vom Gas oder gleich mal eine Zeitlang mit dem Trading pausieren und sich anderen Dingen widmen. Ich zum Beispiel widme mich dann einfach meinen anderen Jobs oder trinke Tee im Café.

Kommentar verfassen

Scroll to Top